Kann der Ukraine-Konflikt noch in eine Verhandlungslösung überführt werden, oder erwartet uns die von langer Hand eingefädelte ultimative Konfrontation?

Quelle: Getty Images
Man kann sicherlich über alle möglichen Themen diskutieren und in einer Demokratie sollte dies auch der Standard sein, aber was wir nun seit Jahren erleben ist, dass andere Meinungen gar nicht erst gehört werden, denn man möchte ja den Schwurblern nicht auch noch eine öffentliche Plattform bieten, über welche dann brave Bürger eventuell auf falsche Ideen kommen könnten – also Gedanken, die nicht zu den vom Mainstream angebotenen Narrativen passen. Lassen Sie mich hier kurz die wichtigsten dieser Leitsätze zitieren:
- Der Klimawandel ist Menschengemacht, und wenn wir nur genügend CO2 einsparen, dann werden wir die globale Erwärmung aufhalten
- Die Klimaschutzbemühungen der BRD werden als gutes Beispiel für die ganze Welt dienen
- Putins Russland ist die aggressive Kopie der UdSSR, welche wieder aufgebaut werden soll
- Russland hat einen brutalen Angriffskrieg vom Zaun gebrochen und muss vom Westen in seine Schranken gewiesen werden
- Die USA sind das großartigste Land der Welt, verkörpern Demokratie und Freiheit und sind unsere verbündeten Freunde
- Unsere Wirtschaft ist robust und leistungsfähig
- Einwanderung ist gut, fördert die kulturelle Vielfalt und hilft bei der Bewältigung der demografischen Probleme Fachkräftemangel und Rentenfinanzierung
- Alle Parteien sind demokratisch legitimiert, nur die AfD nicht – denn die ist erwiesenermaßen rechtsradikal
- Corona war das tödlichste aller Viren und nur das beherzte Handeln unserer Regierung hat Schlimmeres vermeiden können
- Die Wissenschaft ist objektiv und stets glaubwürdig
- Wir leben in einer Demokratie, im besten Deutschland, das es jemals gab
Wenn Sie all diesen Punkten zustimmen, dann sind sie exakt die Art von Bürger, die sich ein Staat nur wünschen kann, speziell wenn es darum geht eine Meinungsdiktatur zu etablieren, denn keine dieser Aussagen ist tatsächlich wahr, aber dies ist der Meinungskorridor, der unsere Politik und unser gesellschaftliches Leben bestimmt. Es ist natürlich schwierig, sich mit dieser provokanten Aussage abzufinden, zumal dies für die Mehrzahl der Menschen im Land bedeutet, dass man persönliche Werte und Überzeugungen überdenken und eventuell neu kalibrieren muss. Ich kenne diesen Prozess aus eigenem Erleben und ich kann ihnen sagen, das hat mich Jahre gekostet. Angesichts der aktuellen weltweiten Entwicklungen wir es jedoch schwierig, ihnen ebenfalls diese Zeit zuzugestehen.
„Weltkriegsdämmerung“ weiterlesen