Energiepolitischer Wahnsinn – 2

Vor etwas über einem Jahr hatte ich mich bereits in einem Artikel zu unserer desaströsen Energiepolitik geäußert und auf den unübersehbaren Widerspruch vom Rückbau grundlastfähiger Kraftwerke versus der Elektromobilität hingewiesen. Ich hatte damals auf eine Deckungslücke in der Energieversorgung hingewiesen, welche bis zu 75% betragen könnte, nämlich während einer in den Wintermonaten unter Hochdruckeinfluss entstehenden Dunkelflaute, einer Situation, in welcher weder Wind noch Sonne zu einer signifikanten Energieerzeugung beitragen können. Ein interessanter Artikel eines renomierten Oxford-Wissenschaftlers beleuchtet übrigens die Unsinnigkeit der so hoch gelobten Windenergie, unter diesem Link:

Oxford Wissenschaftler auf Uncut News

Zu diesem Zeitpunkt gab es weder gesprengte Nordstream-Pipelines, noch standen unsere letzten drei Atomkraftwerke kurz vor der Abschaltung, womit jedoch in den kommenden Wochen des Aprils 2023 zu rechnen ist. Auch der Bezug von Erdöl aus Russland stand seinerzeit noch nicht in Frage. Im folgenden Diagramm sehen wir, wie weit erneuerbare Energien heute den Bedarf (Linie in Rot) abdecken können und wie stark die Abhängigkeiten von Tageszeit und Witterung tatsächlich sind:

Sie können diese Daten gern selbst nachvollziehen: Link zu SMARD.DE

Wie unschwer zu erkennen ist, steht Solarenergie nur tagsüber zur Verfügung, und sollte der Wind abflauen, fehlen uns zum Beispiel 80% Energie, wie in der Grafik am frühen Morgen des 04. April 2023. Ohne Wind geht also gar nichts, und der aktuelle Bedarf enthält nur einen Bruchteil der geplanten Elektromobilität sowie noch keine Effekte der mindestens Verdopplung des Elektroenergiebedarfs der Eigenheime für Wärmepumpen, wie wir noch sehen werden.

Wir sehen uns also nicht nur mit einer deutlich verschärften Situation konfrontiert, welche die Energieversorgung dieses Landes nicht nur extrem verteuert, nämlich um Faktor 4 bis 6, sondern wir leben auch mit der stetig steigenden Gefahr von Black-Outs . Als ein Nachbar Deutschlands und Teilnehmer eines gemeinsamen Energie-Verbundnetzes würde ich jetzt langsam darüber nachdenken, welche Möglichkeiten einer schnellen Netztrennung im Bedarfsfall existieren oder geschaffen werden müssen, um im Falle eines Black-outs nicht selbst mit ins energetische Nirwana der deutschen Schildbürger gezogen zu werden, denen ihre Prinzipien offensichtlich wichtiger sind, als das Überleben als Staat und Volkswirtschaft.

„Energiepolitischer Wahnsinn – 2“ weiterlesen

Rundum perfekt regiert

Zu dieser Einschätzung komme ich aktuell, denn was diesem unserem Land angetan wurde, ist nicht mehr zu korrigieren. Wer an dieser Aussage Zweifel hat, der mache sich folgende Fakten klar:

  • Die Finanzlage ist desaströs, während Ukraine, Militär, vergemeinschaftete Euro-Schulden und Flüchtlinge Milliarden verschlingen, brechen zeitgleich die Einnahmen weg, da sich besonders die wertschöpfende Industrie im Absturz befindet
  • Dieser Absturz der Industrie ist die Folge politischer Entscheidungen zur Energiepolitik, der Zerstörung kritscher Infrastruktur durch unsere Freunde und des Corona Desasters, welches ganz offensichtlich denen am meisten schadet, die sich im Vertrauen auf Medien und Politik auch noch haben impfen lassen
  • Unsere wichtigste Option für einen Plan B war die noch vorhandene Beziehung zu Russland, die uns mit allem Nachdruck genommen wurde, durch eine völlig infantile Außenpolitik, durch haltlose Sanktionen, durch Verrat und natürlich auch durch die Zerstörung bestehender Infrastruktur, diese Beziehung zu Russland ist nun massiv beschädigt – vermutlich für Jahrzehnte
  • Eine Übernahme von Verantwortung findet nicht statt, die Kabinettsposten werden mit Zähnen und Klauen verteidigt, denn wann kommt man da schon wieder mal hin …

Wir verbleiben also in der BRD ohne jede Aussicht auf Besserung auf einem Weg, der uns über die nächsten Jahre den von Generationen in diesem Land aufgebauten Wohlstand weitgehend vernichten wird, wenn dies nicht schon durch den Zusammenbruch des aktuellen Finanzsystems bewerkstelligt wird. Erste Banken sind am Trudeln und im Lichte der wirklich heftig angeschlagenen Wirtschaft in Europa und den USA wird sich diesmal wohl keine so schnelle Erholung wie 2008 gestalten lassen. Im Windschatten der Ereignisse steht die WHO in den Startlöchern, um sich zu einer weltweiten Executive aufzuschwingen und den Völkern dieser Welt diktieren zu können, welche Grundrechte gerade gelten, und welche nicht. Der Begriff Grundrechte wird damit zu einem Witz, ebenso wie unser Grundgesetz, zu dem man sich ja auch nicht mehr öffentlich bekennen darf, ohne mit Strafe rechnen zu müssen. Flankiert wird all dies mit neuen Gesetzen zum Infektionsschutz und zur Kriminalisierung jener Menschen, die sich noch wagen, diesen Irrsinn in Frage zu stellen.

Wieso komme ich vor dem Hintergrund dieser Bankrotterklärung nun zu der Einschätzung, dass wir rundum perfekt regiert sind?

„Rundum perfekt regiert“ weiterlesen

Frohes neues Jahr,

Glück, Gesundheit, Wohlergehen – all die Dinge wünsche ich ihnen, obwohl ich trotz der staatlichen Zuwendungen zum marginalen Ausgleich einer durchgeknallten Horrorpolitik wenig Hoffnung für das Jahr 2023 habe.

Im Gegensatz zur zynischen Neujahrsansprache eines unfähigen Bundeskanzlers und auch im Gegensatz zu seinen eidbrüchigen grünen und gelben Ministern sehe ich mich weiterhin der Wahrheit verpflichtet und an dieser wird nicht jedermann Gefallen finden.

  • Die BRD befindet sich nun in einem nicht erklärten Krieg gegen Russland, oder wie sonst soll man dort die demonstrative und aktive Parteinahme für die Ukraine verstehen, in einem Stellvertreterkrieg, provoziert durch die USA, die auch dessen Ende gemeinsam mit England seit mehr als 9 Monaten verschleppen, um den renitenten Russen weiter zu schwächen. Die Kosten für Waffen und Flüchtlinge trägt zu einem großen Teil die BRD – nicht die USA.
  • Während wir also den Krieg der USA bezahlen, haben diese Scharlatane nichts Besseres zu tun, als mit Nordstream unsere Energieinfrastruktur zu zerstören und unsere Wirtschaft abzuwerben, um das eigene schwarze Loch (Defizit) im Außenhandel zu stopfen und das eigene Fracking Gas optimal vermarkten zu können.
  • Ehemalige europäische Spitzenpolitiker (Merkel und Hollande) haben offen zugegeben, dass das Minsker Abkommen zu einer friedlichen Lösung des Bürgerkriegs in der Ukraine nur mehr Zeit für eine Aufrüstung der Ukraine bringen sollte.

Wem an diesem Punkt nicht klar ist, dass unser wahrer Feind nicht die Russen sind, dem ist wohl nicht zu helfen. Während also unsere Gasversorgung von unseren guten Freunden gesprengt worden ist, fanden die Grünen das auch noch toll, denn so werden wir ja nun zum Sparen von Energie gezwungen und werden damit den Zielen zum Klimaschutz deutlich näherkommen, als bisher gedacht. Entschuldigung – aber wie blöd muss man sein?

In diesem Artikel will ich auch nicht erneut mit meinen Argumenten gegen Klimaschutz glänzen, sondern ich halte dies für eine gute Gelegenheit einen Politiker zu Wort kommen zu lassen, dessen faktisch saubere und ehrliche Argumentation kaum besser auf den Punkt gebracht werden kann. Dr. Christian Blex ist natürlich nach hiesiger Lesart nicht Mitglied einer demokratischen Partei, aber das ändert nichts an seiner brillanten Darlegung der Fakten:

Grüner Wasserstoff – das Märchen in nur 3 Minuten auseinandergenommen
„Frohes neues Jahr,“ weiterlesen

Corona, erneut Erpressung trotz bekannter Faktenlage

Schon mehrfach habe ich hier im Blog persönlich Stellung zu Corona und der Impfpflicht genommen und klar herausgearbeitet, dass Politik, Medien und Gesundheitssystem hier eine Hexenjagd sondergleichen inszeniert haben, der jegliche wissenschaftliche Basis fehlt. Ich will auch gar nicht auf die Details meiner Sicht eingehen, denn diese habe ich bereits in folgenden Artikeln öffentlich ausgeführt:

Warum die Impfung keine Option für mich ist

Ungeimpft

Mittlerweile hatte ich auch diese tödliche Seuche, die einen Menschen wie mich eigentlich umgebracht haben müsste, aber das ist irgendwie schiefgegangen. Während also Herr Lauterbach noch vor einem Jahr davon schwadronierte, dass es in 2022 nur noch Geimpfte und Gestorbene geben würde, erfreue ich mich – so wie mehr als 99,x % aller Ungeimpften – bester Gesundheit und ich kann auch nicht behaupten, dass diese Infektion auch nur in die Nähe einer Grippe gekommen wäre. Deutlich anders sieht das für viele Impfgeschädigte aus, denen von staatlicher Seite mitgeteilt wird, dass ja keine Impfpflicht bestanden hätte und man daher auch keine Schadensersatzansprüche geltend machen könne. Dass die Impfung dabei nicht nur keine belegte Schutzwirkung bietet, sondern mit einer negativen Impfeffizienz gar das Infektionsgeschehen befeuert, konnte man bis April diesen Jahres auch sehr schön aus den Zahlen des RKI ableiten:

Die Risiken der Impfung mit einer Impfpflicht zu übernehmen hat man von staatlicher Seite also ganz bewusst vermieden. Was jedoch aktuell passiert ist, dass man nun statt einer Impfpflicht erneut das Mittel der Erpressung bemüht, denn anders kann man folgenden Sachverhalt nicht bezeichnen:

Der Bundestag hat beschlossen, dass pflegebedürftige Menschen und Menschen, die sich einer Covid-19 Impfung verweigert haben im Triage-Fall nicht behandelt werden. Er hat Behinderte in Behinderte 1. und 2. Klasse eingeteilt und Ungeimpften eine Behandlung auf der Intensivstation verweigert!

„Corona, erneut Erpressung trotz bekannter Faktenlage“ weiterlesen

Energiekrise ist rein politisch motiviert

In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich bereits mehrfach zu simplen Fragen der Energieversorgung geäußert, und dies betraf neben der Betrachtung unseres künftigen Energiebedarfs auch die Faktenlage rund um die sogenannte Gas Krise.

Es ist unstrittig, dass Atomausstieg und Kohleausstieg zum mehr oder weniger gleichen Zeitpunkt ein Schildbürgerstreich grüner Ideologie sind, und wie ich bereits aufgezeigt hatte, wäre bereits dieses Szenario mit einer erheblichen Deckungslücke in unserem Energiebedarf einhergegangen. Den Ukraine Konflikt hatte ich damals noch nicht mit auf der Rechnung, wohl aber die damaligen Äußerungen des US-Botschafters Richard Grenell zu Nordstream 2, wie hier im Handelsblatt 2020:

Grenell hat sich vergangene Woche mit Senatoren und Abgeordneten getroffen. „Weitere Sanktionen treffen auf überparteiliche Zustimmung“, berichtete er. „Trotz des Wahlkampfs könnte die Gesetzgebung schnell vorangehen.“ Das Ziel der Amerikaner: wenn schon nicht den Bau, so doch die Inbetriebnahme der Pipeline zu verhindern. Unklar ist bisher, welche Form die neuen Sanktionen annehmen würden. Eine Möglichkeit wäre es, Firmen mit Handelsstrafen zu bedrohen, die mit Spezialgeräten die Pipelines warten. Auch Sanktionen gegen die Abnehmer des russischen Gases werden in Washington diskutiert. 

https://www.handelsblatt.com/politik/international/ostseepipeline-abschiedsgruss-von-us-botschafter-grenell-neue-drohung-gegen-nord-stream-2/25861262.html

Wenn Deutschland also Nordstream 2  nicht in Betrieb nimmt, dann nur, weil unsere Freunde in Übersee wenig Interesse an intensiven Handelsbeziehungen zwischen Europa und Russland haben und noch immer die über 100 Jahre alte Geopolitik von Mackinder verfolgen, nach welcher Russland und Europa durch einen Korridor vom Baltikum bis ans Schwarze Meer voneinander zu trennen sind, wenn man die Welt beherrschen möchte. Hinzu kommt heute, dass sich US-Konzerne gern selbst an den Ressourcen Russlands bedienen würden, so wie dies noch zu Zeiten eines Herrn Jelzin möglich war. Im Kontext dieser Fakten erscheint dann auch die Ukraine in einem ganz neuen Licht, denn sie ist nicht nur ein Mosaikstein in diesem Puzzle, sondern ein absolutes Schlüsselland zur Umsetzung der US-Geopolitik, was auch zum 2014 durch die USA orchestrierten Putsch in Kiew geführt hatte, bei welchem eine pro-russische Regierung durch ein den USA zugetanes Regime ersetzt wurde. (Sie können in diesem letzten Satz gut erkennen, wie ich die Begriffe des medialen Framings ganz bewußt verwendet habe)

„Energiekrise ist rein politisch motiviert“ weiterlesen

Demokratie – der Sachstand in der BRD

In diesem Beitrag nehme ich Bezug auf unsere jüngste Gesetzgebung, die auch eine nicht näher definierte “Delegitimation des Staates” als Verdachtsfall für den Verfassungsschutz einstuft und damit jede begründete Kritik an Politik und Politikern zu einer unmittelbaren Bedrohung der eigenen Existenz werden lässt. Mittlerweile sind auch schon mehrere Fälle belegt, in denen Betroffenen und deren Angehörigen zum Beispiel die Konten gesperrt wurden.

Worum geht es bei diesen Fällen konkret:

  • Korrekte Berichterstattung aus der Ukraine oder zu den wahren Zusammenhängen hinter dem Ukraine Konflikt
  • Kritik an den Corona Massnahmen
  • Kritik an Klimaschutz und Energiepolitik
  • Kritik an den Medien und dem offensichtlich vorgeschalteten Wahrheitsministerium, auch als DPA bekannt
  • In Frage stellen unserer Geschichte
  • Kritik an der nahezu völlig fehlenden Sachkompetenz führender Politiker

All diese Themen kann man derzeit nicht mehr in den etablierten sozialen Medien diskutieren, ohne mit der umgehenden Löschung des Beitrags oder bei Wiederholungstätern mit der Löschung des Accounts rechnen zu müssen. In den Medien sieht man eine nahezu vollständige Gleichschaltung, Quellenangabe der Berichte ist im Regelfall immer DPA.

„Demokratie – der Sachstand in der BRD“ weiterlesen

Habeck und der Gasnotstand

Ich habe mich hier im Blog lange zurückgehalten und die Energiepolitik Deutschlands gegenüber Russland nur beobachtet, doch irgendwann ist auch für mich das Maß voll und die Faktenlage ist hier deutlich anders als in unseren Medien dargestellt. Dies geht so weit, dass ich mich als deutscher Bürger regelrecht für dieses Land und seine hintertriebene Politik schämen muss.

Folgender Artikel fand sich heute bei Die Welt online:

https://www.welt.de/wirtschaft/article239440841/Neue-Plaene-Habeck-plant-Milliardenprogramm-zur-Senkung-des-Gasverbrauchs.html

Doch lassen wir nun die Fakten für sich sprechen:

  • Deutschland bezieht Öl und Gas aus Russland, und zwar unter Nutzung von Pipelines, deren Durchsatz so enorm ist, dass mit heute existierenden Schiffsflotten nur ein Bruchteil dieser Lieferkapazität erreicht werden könnte – es ist also ein reines Hirngespinst, russische Lieferungen kurzfristig durch Importe aus dem Nahen Osten oder den USA ersetzen zu können – selbst, wenn dort die Förderkapazitäten vorhanden wären, was sie nicht sind. Davon abgesehen müsste jeder Grüne sofort Amok laufen, wenn er nur eine Minute an die mit dem Schiffstransport einhergehende Umweltverschmutzung denkt.
  • Neben den fehlenden Schiffen, Terminals und Leitungen ist Gas anderer Erzeuger aktuell bis zu 10-mal teurer als russisches Gas, da wir dies auf Grund langfristiger Lieferverträge zu derzeit etwa einem zehntel des Marktpreises beziehen. Russland hat diese Verträge nicht nur vollständig bedient, sondern gar 20% mehr geliefert, als vereinbart war.
  • Polen hat seine langfristigen Verträge mit Russland auslaufen lassen, wird aber von den USA nicht mit Gas beliefert, da diese in Asien einen weit attraktiveren Absatzmarkt bedienen.
  • Die deutschen Gasimporteure hatten nichts Besseres zu tun, als das russische Gas nun an Polen zu liefern, zu einem guten Preis, versteht sich. Und Polen liefert dieses Gas zum Teil auch noch an die Ukraine weiter – zumindest liegen hierfür Indizienbeweise vor
  • Russland ist sich über diese wahrlich schamlose Ausnutzung absolut im Klaren, aber das darf wohl in den hiesigen Medien nicht laut gesagt werden.
„Habeck und der Gasnotstand“ weiterlesen

Klimaaktivisten kündigen Radikalisierung an

So konnte ich es heute bei der Welt nachlesen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article237019391/Klima-Proteste-Aktivisten-kuendigen-Radikalisierung-an.html?source=puerto-reco-2_ABC-V1.B_click_prob_only

Eine Wertung dieser Ansage fand sich nicht, aber sehr wohl die diesbezüglichen Standpunkte der verschiedenen Gruppierungen von Klimaaktivisten. Beim Lesen des Artikels kam in mir der Eindruck auf, als sei dies alles ganz normal, und wenn man sich für das Klima auch mit Gewalt engagieren möchte, kann man das demnächst bei „Ende Gelände“, „Extinction-Rebellion“ oder „Fridays-for-Future“ in die Tat umsetzen. Eine “grüne RAF” scheint nichts Verwerfliches zu sein, denn Blätter wie der Spiegel geben diesen ideologisch verblendeten Narren offensichtlich gern eine Plattform, während jegliches kritische Leugnertum aus den Leitmedien herausgehalten wird. Sonst könnte ja noch jemand auf die Idee kommen, dass hier etwas nicht stimmen könne.

Klimaradikalisierung ist gut, Black Live Matters Demonstrationen sind gut, islamistische Gewalttaten gehören nun mal zu deren Kultur und auch die Antifa ist die Heilsarmee unserer Zeit. Abgrundtief schlecht sind die ausschließlich am rechten Rand der Gesellschaft zu findenden Leugner, die sich der Wissenschaft verschließen und in geistiger Umnachtung Klimawandel, Corona, den Geldwert oder gar unsere Geschichte leugnen und mit Spaziergängen die Rechtsordnung in Gefahr bringen. Ist doch so, oder?

„Klimaaktivisten kündigen Radikalisierung an“ weiterlesen

Klimaschutz als Feigenblatt für Handelskrieg

Wer sich derzeit zum Thema problematischer Störungen von Lieferketten informiert, der wird einigermaßen beunruhigt zur Kenntnis nehmen, dass China seit Mitte September kein Magnesium mehr exportiert.

https://www.op-online.de/wirtschaft/china-magnesium-deutschland-auto-industrie-export-sorge-hna-zr-91064471.html

Sollte sich an dieser Situation nichts ändern, wir dies jegliche Fertigung auf Basis von Aluminium zum Erliegen bringen, vermutlich bereits gegen Ende November. Betroffen sind alle Aluminiumhütten, der Automobilbau, Flugzeugbau die Verpackungsindustrie und viele weitere Wirtschaftszweige. Man kann durchaus sagen, die Wertschöpfung auf der Basis von Produktionsketten käme damit nahezu vollständig zum Stillstand.

„Klimaschutz als Feigenblatt für Handelskrieg“ weiterlesen

Energiekrise – der Ökosozialismus nimmt Gestalt an

Wir haben jetzt die Gelegenheit, unser gesamtes Wirtschaftsmodell kritisch zu überprüfen … Deshalb sollten wir bei der Wiederbelebung unserer Wirtschaftssysteme besonderes Gewicht auf deren soziale und ökologische Nachhaltigkeit legen“, forderte Wolfgang Schäuble im Juli in der FAZ.

Wir haben hier ein klares Gefolgschaftsbekenntnis zu den auf dem Weltwirtschaftsforum formulierten Zielsetzungen vor uns, die dort von Herrn Klaus Schwab zur Debatte gestellt worden sind. In den letzten Jahren der Regierung Merkel erlebten wir nun bereits eine Hinwendung zu dieser neuen Politik, die auch den Ausstieg aus Kohle und Kernenergie auf den Weg gebracht hat.

Mit Blick auf unsere aktuelle Energiekrise sehen wir, dass die gesamte deutsche Energiewende ein von ahnungslosen Politikern getriebenes Projekt ist, welches letztlich mehr Energie benötigt, als es tatsächlich erzeugt. Selbst im Spiegel fand sich eine Schlagzeile darüber, dass die bisherigen Anstrengungen für das Klima nichts gebracht hätten – obwohl natürlich das Kalkül dieser Schlagzeile nicht darin besteht, den Sinn der bisherigen Herangehensweise zu hinterfragen.

Die Elektromobilität setzt dem Ganzen noch eins drauf, denn dadurch wird die benötigte Kraftwerkskapazität nochmals verdoppelt, während die Fahrzeuge selbst hinsichtlich Herstellung und Betrieb die reinste Umweltkatastrophe sind.

Im günstigen Fall fehlt also etwa die Hälfte der erforderlichen Energie, wenn der Wind nicht bläst und die Sonne nicht scheint, werden daraus auch recht schnell 75%, die NICHT zur Verfügung stehen.

Bei derzeit 6 aktiven Kernkraftwerken kann von durchschnittlich 10 Mrd. kWh pro Kraftwerk ausgegangen werden, woraus sich in etwa 22 neue zusätzliche Kernkraftwerke ergeben würden, um diese Lücke zu schließen. Die 105 Mrd kWh für Eelektromobilität sind eine sehr optimistische Schätzung zu einer fiktiven PKW-Flotte, da fehlt also mindestens noch der gesamte Schwerverkehr. Die wechselnde Verfügbarkeit von Wind und Sonne führt trotz einzelner Tage mit hoher Abdeckung der Energiebereitstelung durch Wind und Sonne auch zu ganzen Monaten, in denen die installierte Leistung nur knapp über 20% der vollen Kapazität liegt.

Das gibt ihnen eine Vorstellung, wovon wir hier eigentlich reden. Wasserstoffstrategie? Ich kann da nur müde (resignierend) lächeln, Herr Altmaier!

„Energiekrise – der Ökosozialismus nimmt Gestalt an“ weiterlesen